Die weltbeste Bärlauchsuppe
Zutaten (für 4 Personen):
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Butter (oder Ghee für einen besonders intensiven Geschmack)
- 2 mittelgroße mehligkochende Erdäpfel, geschält und gewürfelt
- 500 g frischer Bärlauch
- 750 ml hochwertige Gemüsebrühe (oder für noch mehr Tiefe: selbstgemachte Hühnerbrühe)
- 200 ml Obers (alternativ: halb Obers, halb Crème fraîche für mehr Cremigkeit)
- 1 TL frischer Zitronensaft
- 1 TL weißer Balsamicoessig (gibt der Suppe eine subtile Frische)
- Salz, frisch gemahlener weißer Pfeffer
- 50 g geröstete Haselnüsse (optional für eine nussige Note)
- 2 EL feinstes Olivenöl (oder Trüffelöl, wenn du es noch exklusiver möchtest)
- Ein paar Blätter frischer Bärlauch zum Garnieren
- Für die Dekoration: Ein Spritzer Obers oder Trüffelöl, kleine Croûtons aus selbstgebackenem Brot
Zubereitung:
- Vorbereitung:
- Den Bärlauch sorgfältig waschen und grob hacken.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Die Erdäpfel schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Anbraten:
- In einem großen Topf die Butter (oder Ghee) bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die Zwiebel darin glasig und leicht goldbraun anbraten, damit sie ihren vollen Geschmack entfaltet.
- Die Kartoffelwürfel hinzufügen und alles 2-3 Minuten unter Rühren anbraten.
- Kochen:
- Die Brühe hinzufügen und die Hitze erhöhen, bis die Mischung leicht kocht.
- Dann die Hitze reduzieren und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Erdäpfel weich sind.
- Bärlauch und Essig:
- Den Bärlauch in den Topf geben und für 2-3 Minuten mitkochen, bis er zusammenfällt. Dies sorgt dafür, dass die Aromen sich gut entfalten.
- Einen Schuss weißen Balsamicoessig hinzufügen, um die Suppe mit einer feinen Säure zu verfeinern.
- Pürieren:
- Alles mit einem Stabmixer oder im Standmixer pürieren, bis die Suppe unglaublich cremig ist.
- Sollte die Konsistenz zu dick sein, kann man noch etwas Brühe oder Wasser hinzufügen.
- Verfeinern:
- Die Obers einrühren und mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
- Optional: Wenn du eine besonders luxuriöse Note möchtest, kannst du jetzt ein wenig Trüffelöl einrühren oder auf der fertigen Suppe tropfen lassen.
- Anrichten:
- Die Suppe in vorgewärmte Teller oder Schalen füllen.
- Mit einem Spritzer Obers oder einem Tropfen Trüffelöl garnieren.
- Optional: Geröstete Haselnüsse und Croûtons darauf anrichten.
- Den Bärlauch in feine Streifen schneiden und als frische Garnitur oben drauflegen.
Der besondere Twist:
Die Kombination aus Balsamicoessig und Zitronensaft hebt die Aromen des Bärlauchs perfekt hervor. Die gerösteten Haselnüsse und der Trüffelöl-Touch bringen das Ganze auf ein ganz neues Level.
Diese Suppe ist nicht nur unglaublich aromatisch, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion! Ein Hochgenuss für alle Sinne!